
Sanierung der Burg Wildeck
Die Burganlage liegt auf einem Bergsporn und präsentiert sich als massive Turmanlage mit einem Wirtschaftshof und einem langgestrecktem Wohn-, Sozial-und Wirtschaftsgebäude. Die Gebäudeteile lassen auf unterschiedliche Bauphasen schließen.

Instandsetzung und denkmalgerechte Sanierung durch die Holzwerkstätten Thomae
Erbrachter Leistungsumfang:
- Errichtung eines Notdaches und Vorhaltung während der Sanierungsarbeiten
- statisch konstruktive Sanierung des Dachtragwerkes und der Balkenlage, Neueindeckung der Dachflächen, umfassende Substanzsicherung der Fachwerkwände und energetische Dämmarbeiten
- Reparatur schadhafter, durch Feuchtigkeit geschädigter Hölzer nach denkmalpflegerischen Belangen und Austausch der fachlich unsachgemäß vorgenommenen Veränderungen

- Instandsetzung von 180 m Sparren durch Zurückschneiden u. Ergänzung mittels Blattstößen
- Herstellen von ca.150 zimmermannsmäßigen Verbindungen an Kehlbalken, Streben, Pfosten und Sparrenfußpunkten in Eiche
- ca. 180 qm energetische Dämmarbeiten von außen in der Sparren- bzw. Kehlbalkenlage
- Einbau ca. 180 qm neuer Bodendielen gemäß Bestand und Überarbeitung der Treppenläufe
- 430 qm Dacheindeckung mit Biberschwanz-Denkmalbibern "Antik"